Alle Jahre wieder gibt's von den Downtown und Co. Jungs ein Meisterstück japanischer Fernsehkunst: Das Batsu Game! (罰ゲーム)
Ein Haufen Komiker (die einzigen, die in Japan diesen Namen verdient haben) begeben sich für dieses Spiel knapp 24 Stunden in ein vorgegebenes Szenario, in den vergangenen Jahren beispielsweise "Hospital" oder "Police Force". Dort werden sie 24 Stunden lang überwacht und müssen ihre Rollen, eben beispielsweise als Krankenschwestern oder Polizisten, spielen und dürfen dabei nicht lachen. Wer lacht, bekommt eine gescheuert, auf den Hintern oder wird mit Dartpfeilen beworfen. Immer wieder was anderes, aber immer mit Schmerz verbunden.
Dieses Jahr ist das Motto "Earth Defence Force" und an Lustigkeit kaum zu überbieten.
Wer die ganze Show am Stück schauen will, braucht allerdings ordentlich Sitzfleisch. Das gesamte Batsu Game ist SECHS Stunden lang. Die ersten 4 sind nun für euch mit englischen Untertiteln verfügbar.
Part 1: http://www.dailymotion.com/video/k4h3Fdo732vVdu58W3k
Part 2: http://www.dailymotion.com/video/k4PA6OvsET4olL5apn5
Part 3: http://www.dailymotion.com/video/k3JrqYX6CqZR7N5belv
Part 4: http://www.dailymotion.com/video/k4WtKJ0I1b4Hiw5cxQ4
Part 5: http://www.dailymotion.com/video/k6t94GO4lGH1th5da3I
Part 6: http://www.dailymotion.com/video/k7deNOMCFjquZq5dCtP
Part 7: http://www.dailymotion.com/video/kf1n3tIsvh2cdC5ebRE
Part 8: http://www.dailymotion.com/video/k6zDPQnkeujCTS5jIZS
Wann die letzten 2 Stunden folgen, könnt ihr bei Teamgaki nachsehen, die auch für die Untertitel verantwortlich sind.
Und jetzt viel Spaß beim schauen :D
Posts mit dem Label gaki no tsukai werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label gaki no tsukai werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 7. Februar 2014
Donnerstag, 18. Juli 2013
Gaki no tsukai "Absolutely Tasty / 絶対に美味しい" Reihe - Chawanmushi und Nabe
Ich kann es einfach nicht lassen. Mal wieder etwas Gaki no tsukai geschaut und zwei Perlen der Unterhaltung hervorgehoben.
Bei der "Absolutely Tasty" Reihe, bzw. 絶対に美味しい Reihe, geht es darum, dass jeder der Comedians ein bekanntes japanisches Gericht auf seine ganz eigene Weise bzw. mit eigenen Zutaten zubereitet. Dies wird mal ernster und mal weniger ernst genommen. Auf jeden Fall gibt es immer was zu lachen.
Diesmal für euch im Gepäck: Chawanmushi und Nabe
Die Erklärung zu Chawanmushi findet sich auf Wikipedia und ein Bild, wie es aussehen kann, wenn es lecker zubereitet wird, gibt es natürlich auch:
Eigentlich ne sehr leckere Sache. Ausser man lässt die Jungs von Gaki no tsukai ran...
Dann gibt es noch den etwas bekannteren Nabe, der nichts anderes ist als eine Art Suppeneintopf, der direkt am Tisch zubereitet wird. Auch der kann extrem appetitlich sein:
Bei der "Absolutely Tasty" Reihe, bzw. 絶対に美味しい Reihe, geht es darum, dass jeder der Comedians ein bekanntes japanisches Gericht auf seine ganz eigene Weise bzw. mit eigenen Zutaten zubereitet. Dies wird mal ernster und mal weniger ernst genommen. Auf jeden Fall gibt es immer was zu lachen.
Diesmal für euch im Gepäck: Chawanmushi und Nabe
Die Erklärung zu Chawanmushi findet sich auf Wikipedia und ein Bild, wie es aussehen kann, wenn es lecker zubereitet wird, gibt es natürlich auch:
Eigentlich ne sehr leckere Sache. Ausser man lässt die Jungs von Gaki no tsukai ran...
Dann gibt es noch den etwas bekannteren Nabe, der nichts anderes ist als eine Art Suppeneintopf, der direkt am Tisch zubereitet wird. Auch der kann extrem appetitlich sein:
Aaaaaaber es geht auch anders. Besonders die Kommentare zum Nabe amerikanischer Art sind herrlich :D
Labels:
Downtown,
gaki no tsukai,
Humor,
Japanisches Fernsehen,
video
Dienstag, 9. Juli 2013
Gaki no tsukai, Körperwinde und französische Küche
Das muss jetzt nicht unbedingt ein reines Gaku no tsukai Blog werden, aber wenn es so wird, dann wäre das auch nicht weiter schlimm :D
Ich hab wieder was Herrliches gefunden:
Die Herren werden in ein pikfeines französisches Restaurant eingeladen und bekommen 5 Gänge serviert. Also theoretisch. Denn sie bekommen immer erst den nächsten Gang, sobald sie einen Darmwind entfleuchen lassen haben.
Fuuu~~~uiielen Spaß damit (zum Glück gibt's noch kein Geruchsfernsehen)
Apropos fuuuuuuuuuu~~~~~~
Einer der wenigen Fälle, wo ich auch mal was mit Cosplay anfangen kann :D
/edit
Sorry, hatte das Video irgendwie nicht vernünftig eingebettet. Jetzt ist es drin :)
Ich hab wieder was Herrliches gefunden:
Die Herren werden in ein pikfeines französisches Restaurant eingeladen und bekommen 5 Gänge serviert. Also theoretisch. Denn sie bekommen immer erst den nächsten Gang, sobald sie einen Darmwind entfleuchen lassen haben.
Fuuu~~~uiielen Spaß damit (zum Glück gibt's noch kein Geruchsfernsehen)
Apropos fuuuuuuuuuu~~~~~~
Einer der wenigen Fälle, wo ich auch mal was mit Cosplay anfangen kann :D
/edit
Sorry, hatte das Video irgendwie nicht vernünftig eingebettet. Jetzt ist es drin :)
Labels:
Downtown,
gaki no tsukai,
Humor,
Japanisches Fernsehen
Sonntag, 7. Juli 2013
Gaki no tsukai "Kiki" - Mayonaise und Orangensaft
Dass ich ein Fan von Gaki no tsukai bin, ist ja inzwischen ein offenes Geheimnis.
Nachdem ich in den letzten Tagen mal wieder etwas rumgestöbert hab, ist mir aufgefallen, dass viele meiner alten Links nicht mehr funktionieren. Das japanische Fernsehen hat wohl was dagegen, dass man seine Sendungen auf der ganzen Welt sehen kann. Das mag verstehen wer will.
Gut. Viel mehr interessantes ausser Gaki no tsukai gibt es auch kaum. Zumindest nicht im öffentlichen Free-TV.
Sei's drum. Zum Glück gibt es auch immer wieder neues Material. Zum Beispiel die sogeannte "Kiki" Serie, bei der es darum geht, dass zu Beginn probierte Produkt aus 20 Produkten verschiedener Marken herauszuschmecken. Im deutschen Fernsehen müsste das wohl TV Total mäßig mit "Dauerwerbesendung" überschrieben sein, ist aber tatsächlich auch immer zum Schreien witzig.
Hier gleich mal 2 Beispiele:
Nachdem ich in den letzten Tagen mal wieder etwas rumgestöbert hab, ist mir aufgefallen, dass viele meiner alten Links nicht mehr funktionieren. Das japanische Fernsehen hat wohl was dagegen, dass man seine Sendungen auf der ganzen Welt sehen kann. Das mag verstehen wer will.
Gut. Viel mehr interessantes ausser Gaki no tsukai gibt es auch kaum. Zumindest nicht im öffentlichen Free-TV.
Sei's drum. Zum Glück gibt es auch immer wieder neues Material. Zum Beispiel die sogeannte "Kiki" Serie, bei der es darum geht, dass zu Beginn probierte Produkt aus 20 Produkten verschiedener Marken herauszuschmecken. Im deutschen Fernsehen müsste das wohl TV Total mäßig mit "Dauerwerbesendung" überschrieben sein, ist aber tatsächlich auch immer zum Schreien witzig.
Hier gleich mal 2 Beispiele:
Labels:
Downtown,
gaki no tsukai,
Humor,
Japan,
Japanisches Fernsehen,
video
Dienstag, 2. Oktober 2012
Gaki no tsukai 2011 batsu game
Dass ich Gaki no tsukai (ダウンタウンのガキの使いやあらへんで!!) Fan bin, dürfte inzwischen ja bekannt sein.
Trotzdem hat es lange gedauert, bis ich mir mal die Mühe gemacht hab, nach dem letzten Batsu Game von 2011 zu suchen.
Wer nicht weiß, was ein Batsu-Game ist, hier eine kurze Erklärung:
Immer zu Silvester gibt es eine ~6 Stunden lange Ausstrahlung eines 24 Stunden Tages, den die Comedians von Gaki no tsukai vor der Kamera verbringen. Meistens haben diese 24 Stunden ein bestimmtes Thema wie "Schule", "Krankenhaus", "Polizei" oder dieses Jahr "Flughafen".
"Batsu GAME" heisst es deswegen, weil es im Prinzip ein Spiel ist und gespielt wird mit den Comedians. Die Regeln sind einfach: Nicht lachen, sonst wird man bestraft.
Spätestens jetzt dürfte es bei den meisten Klick machen. Von einem der vielen Batsu-Games dürfte jeder schon mal einen Videoausschnitt mit "Crazy Japanese Show" oder sowas betitelt gesehen haben.
Jetzt hab ich mich mal etwas umgesehen und es gibt die "diesjährige" (ist ja eigentlich für letztes Silvester) Folge bereits mit Untertiteln im Interwebz.
Ich hab es noch nicht geschafft, alle 6,5 Stunden zu sehen, aber hab schon einige Tränen gelacht.
Mein absoluter Favorit bisher:
Der Versuch in einer Waschmaschine Ramen zu essen. :D
Genug gesagt, hier der Link.
Wer sich fragt, ob das alles koscher ist: Keine Ahnung.
Wir sprechen aber hier von einer japanischen Comedy-Sendung, die wohl EHER selten im deutschen TV laufen wird. Ich rechne von daher nicht mit Klagen ;)
Viel Spaß beim Schauen. Übrigens gibt es auf der Seite noch viele viele viele andere Gaki no tsukai Videos, auch die meisten alten Batsu Games. Also ein echter Goldschatz für Downtown und Gaki no tsukai Liebhaber!
Trotzdem hat es lange gedauert, bis ich mir mal die Mühe gemacht hab, nach dem letzten Batsu Game von 2011 zu suchen.
Wer nicht weiß, was ein Batsu-Game ist, hier eine kurze Erklärung:
Immer zu Silvester gibt es eine ~6 Stunden lange Ausstrahlung eines 24 Stunden Tages, den die Comedians von Gaki no tsukai vor der Kamera verbringen. Meistens haben diese 24 Stunden ein bestimmtes Thema wie "Schule", "Krankenhaus", "Polizei" oder dieses Jahr "Flughafen".
"Batsu GAME" heisst es deswegen, weil es im Prinzip ein Spiel ist und gespielt wird mit den Comedians. Die Regeln sind einfach: Nicht lachen, sonst wird man bestraft.
Spätestens jetzt dürfte es bei den meisten Klick machen. Von einem der vielen Batsu-Games dürfte jeder schon mal einen Videoausschnitt mit "Crazy Japanese Show" oder sowas betitelt gesehen haben.
Jetzt hab ich mich mal etwas umgesehen und es gibt die "diesjährige" (ist ja eigentlich für letztes Silvester) Folge bereits mit Untertiteln im Interwebz.
Ich hab es noch nicht geschafft, alle 6,5 Stunden zu sehen, aber hab schon einige Tränen gelacht.
Mein absoluter Favorit bisher:
Der Versuch in einer Waschmaschine Ramen zu essen. :D
Genug gesagt, hier der Link.
Wer sich fragt, ob das alles koscher ist: Keine Ahnung.
Wir sprechen aber hier von einer japanischen Comedy-Sendung, die wohl EHER selten im deutschen TV laufen wird. Ich rechne von daher nicht mit Klagen ;)
Viel Spaß beim Schauen. Übrigens gibt es auf der Seite noch viele viele viele andere Gaki no tsukai Videos, auch die meisten alten Batsu Games. Also ein echter Goldschatz für Downtown und Gaki no tsukai Liebhaber!
Labels:
Downtown,
gaki no tsukai,
Humor,
Link,
video
Samstag, 12. November 2011
Reis... und dazu? Pt.2 - Süßes mit Reis
Reis ist für die Japaner ja was Brot und Kartoffel und Nudeln (alles zusammen) für den Deutschen sind. Reis wird zu so ziemlich allem gegessen, mit einer großen Ausnahme: Süßigkeiten
Für Japaner ist die Vorstellung Reis auf eine süße Art zu essen, etwas Abartiges. Wenn man seine japanischen Freunde mal richtig verwirrt und angewidert sehen möchte, sollte man daher mal versuchen, ihnen deutschen Milchreis zu servieren. Einen ähnlichen Effekt erzielt man auch mit Lakritze. Immer wieder lustig und daher sollte eine Packung Lakritze immer mit im Gepäck sein, wenn man nach Japan reist.
Investigativ haben sich auch Downtown dem Thema Süßigkeiten mit Reis angenommen und querbeet alles was Japan an Süßigkeiten zu bieten hat probiert mir Reis zu essen.
Vor allem Schokolade mit Reis scheint die Herren wohl am meisten anzuekeln ^^
Für Japaner ist die Vorstellung Reis auf eine süße Art zu essen, etwas Abartiges. Wenn man seine japanischen Freunde mal richtig verwirrt und angewidert sehen möchte, sollte man daher mal versuchen, ihnen deutschen Milchreis zu servieren. Einen ähnlichen Effekt erzielt man auch mit Lakritze. Immer wieder lustig und daher sollte eine Packung Lakritze immer mit im Gepäck sein, wenn man nach Japan reist.
Investigativ haben sich auch Downtown dem Thema Süßigkeiten mit Reis angenommen und querbeet alles was Japan an Süßigkeiten zu bieten hat probiert mir Reis zu essen.
Vor allem Schokolade mit Reis scheint die Herren wohl am meisten anzuekeln ^^
Mittwoch, 9. November 2011
Reis... und dazu?
Jeder kennt das, spätestens wenn man mal längere Zeit in Japan war: Man hat Lust auf Reis, weiß aber nicht, was man dazu essen soll.
Neben der zumindest hier in deutschen Landen bekanntesten Variante in Form von Sushi, gibt es natürlich tausende Sachen die man mit, auf oder vermischt mit Reis essen kann.
Die gleiche Frage, wurde auch schonmal im Embjapan-Forum gestellt, weswegen ich euch mit ernsthaften Antworten verschonen werde.
Die wahren Antworten gibt es sowieso nur bei ダウンタウンのガキの使いやあらへんで (Dauntaun no Gaki no Tsukai ya Arahende)
Ich bin ja ein fanatischer ダウンタウン (Downtown) Fan und der Meinung, dass diese Sendung das einzig wirklich anschaubare im japanischen Free-TV ist. Die ganzen Essenssendungen und eher unwitzigen anderen Owarai-"Comedyshows" gehen einem nach einer Weile doch recht schnell auf den Sack. Oder man fängt an, eines der Dramas zu schauen. Das wird aber erst ab einer J-Gaaruuufuuurendo-Anzahl > 0 interessant ;)
/edit
Das erste Video wurde von Youtube gefressen, hab das Gleiche aber nochmal gefunden ;)
Neben der zumindest hier in deutschen Landen bekanntesten Variante in Form von Sushi, gibt es natürlich tausende Sachen die man mit, auf oder vermischt mit Reis essen kann.
Die gleiche Frage, wurde auch schonmal im Embjapan-Forum gestellt, weswegen ich euch mit ernsthaften Antworten verschonen werde.
Die wahren Antworten gibt es sowieso nur bei ダウンタウンのガキの使いやあらへんで (Dauntaun no Gaki no Tsukai ya Arahende)
Ich bin ja ein fanatischer ダウンタウン (Downtown) Fan und der Meinung, dass diese Sendung das einzig wirklich anschaubare im japanischen Free-TV ist. Die ganzen Essenssendungen und eher unwitzigen anderen Owarai-"Comedyshows" gehen einem nach einer Weile doch recht schnell auf den Sack. Oder man fängt an, eines der Dramas zu schauen. Das wird aber erst ab einer J-Gaaruuufuuurendo-Anzahl > 0 interessant ;)
/edit
Das erste Video wurde von Youtube gefressen, hab das Gleiche aber nochmal gefunden ;)
Labels:
Downtown,
Essen,
gaki no tsukai,
Japan,
Japanisches Fernsehen,
Link,
video
Abonnieren
Posts (Atom)